Aviationtag

Aviationtag SWISS A340-313 – HB-JMK

Aviationtag SWISS A340-313 – HB-JMK

Normaler Preis $32.00 USD
Normaler Preis $36.00 USD Verkaufspreis $32.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Unsere limitierte A340 Series stammt aus der DNA „des fliegenden Botschafter der Swiss“, der A340 HB-JMK, auch unter dem Namen Aarau bekannt. Der Airbus A340 zählte zu den grössten Maschinen der Swiss Flotte und flog in seinen 20 Dienstjahren für Swiss durch die halbe Welt. Zu seinen Destinationen zählten unteranderem Sao Paulo, Tokio und Shanghai. Nach 20 Jahren über den Wolken beginnt für sie eine neue Geschichte als dein Aviationtag.

A340 Series – gemacht für alle Wanderlust-Sehnsüchtigen

Der Airbus A340-300 ist ein vierstrahliges Passagierflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus für die Langstrecke. Der Tiefdecker war das erste Verkehrsflugzeug von Airbus mit vier Triebwerken und das erste zivile Großraumflugzeug weltweit mit digitaler Fly-by-wire-Steuerung.  Mit einer Länge von 63,68 m bietet die A340-300 zwischen 295 bis maximal 440 Passagieren Platz und verfügt über eine maximale Reichweite bis 12.500 km.

Hinweis: Jeder Tag ist ein Unikat. Je nach Flieger unterscheiden sie sich in ihrer Haptik, Dicke des Materials und Farbe. Kleine Unebenheiten erzählen von den vielen Jahren in den Lüften und bringen den Charakter vergangener Tage zum Ausdruck. Kleinere Kratzer, Lackabplatzungen und Unebenheiten sind völlig normal und geben dem Aviationtag seinen besonderen Charme – eben den eines Vintage Produktes aus upgecycelten Materialien. Diese Besonderheiten sind nicht durch den Produktionsprozess entstanden, sondern spiegeln den Zustand des verwendeten Flugzeugmaterials wider!

Bei der Verwendung als Schlüsselanhänger oder als Kofferanhänger empfehlen wir die Nutzung der Aviationtag Schutzhülle.

Boeing 757:  Die Boeing 757 ist ein zweistrahliges Verkehrsflugzeug, dass ursprünglich für den Einsatz auf der Mittelstrecke gebaut wurde, durch einige Umbauten im Laufe der Jahre aber auch auf der Langstrecke eingesetzt werden konnte. Die Produktion der 757 endete 2004 nach 1.050 Exemplaren.

Je nach Modell betrug die Länge zwischen 47,32 m und 54,43 m mit einer Spannweite von mehr als 38m. Auf optimaler Flughöhe erreichte sie eine Höchstgeschwindigkeit von 850 KM/H und hatte in der regulären Version eine maximale Reichweite von 7.870KM.

Vollständige Details anzeigen